Die HU (Hauptuntersuchung) ist gesetzlich vorgeschrieben und Pflicht für jeden Verkehrsteilnehmer. Fahrzeuge müssen grundsätzlich alle zwei Jahre zur Hauptuntersuchung. Seit 2010 ist zusätzlich zur HU eine AU (Abgasuntersuchung) vorgeschrieben. Folgende Ausnahmen gelten: Neuwagen benötigen HU/AU erstmals nach 36 Monaten und danach im Zweijahresrhythmus; Wohnmobile über 3,5 Tonnen müssen alle 12 Monate zur Prüfung von HU/AU vorgestellt werden. Sparen Sie sich Zeit und nehmen unseren Plakettenservice wahr. Wir arbeiten mit dem TÜV Nord zusammen, der die Prüfung auf Mobilität und Sicherheit in unserem Hause jeden Montag, Dienstag und Donnerstag abnimmt.
Auch die Abgasuntersuchung (AU) wird vom TÜV Nord jeden Montag, Dienstag und Donnerstag bei uns abgenommen. Bei der AU wird kontrolliert, ob die Abgaswerte Ihres Wagens in den vorgeschriebenen Grenzen liegen. Auf diese Weise soll die Umweltverschmutzung durch übermäßigen Schadstoffausstoß beschränkt werden. Nutzen Sie unseren Plakettenservice und lassen die Prüfungen für Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung in unserer Werkstatt durch den TÜV Nord vornehmen. Somit ist immer für Ihre Mobilität und Sicherheit gesorgt.
Bei gewerblich genutzten Fahrzeugen ist eine weitere Prüfung vorgeschrieben: die Unfallverhütungsvorschrift (UVV) nach § 57 Abs. 1 der Unfallverhütungsvorschrift. Ein Unternehmer hat die UVV mindestens einmal im Jahr durch einen Sachverständigen für Arbeits- und Verkehrssicherheit vornehmen zu lassen. Bei Bedarf und in bestimmten Branchen kann die UVV auch häufiger verlangt werden. Die UVV-Prüfung wird bei uns täglich angeboten. Kommt ein Gewerbetreibender/Unternehmer der Verpflichtung zur UVV nicht nach, wird ein Bußgeld verhängt.
Seit dem 1. April 2022 ist für alle Besitzer eines Wohnmobils oder Caravans eine Gasprüfung vorgeschrieben. Die sogenannte Gasprüfung muss alle zwei Jahre abgenommen werden. Diese Überprüfung muss nicht zeitgleich mit Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung vorgenommen werden, sondern kann unabhängig erfolgen. Bei einer Gasprüfung werden beispielsweise Halterungen, Dichtungen und Lüftungsöffnungen überprüft. Des Weiteren werden Geräte auf ihre Funktionalität hin untersucht und Abgasrohre geprüft. Alle Prüfungen dienen Ihrer Mobilität und Sicherheit.